Diese Umfrage richtet sich an alle Eltern und Erziehungsberechtigte, die Ihr Kind/Ihre Kinder aufsteigend ab Schuljahr 26/27 in die GS Lauenhagen eingeschult haben/einschulen werden.
Wir möchten von Ihnen gern wissen, welchen Wunsch Sie an eine Ganztagsschule für Ihr Kind/Ihre Kinder hätten.

In Niedersachsen gibt es drei Formen:

1. Offene Ganztagsschule: Die Eltern/Erziehungsberechtigten können ihr Kind für jeden Tag unterschiedlich für die Nachmittagsbetreuung anmelden oder auch nicht anmelden. Diese Festlegung der Tage erfolgt für ein Schulhalbjahr. Der Unterricht endet hier wie gewohnt. Danach gibt es – für die im Ganztag angemeldeten Kinder – ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Beschäftigung bis 15:30 Uhr.


2. Teilgebundender Ganztag: An zwei bzw. drei von der Schule festgelegten Tagen werden alle Kinder bis voraussichtlich 15:30 Uhr an der Schule betreut, gefördert, z. T. auch nachmittags unterrichtet und erhalten warmes Essen. An einem bis zwei Tagen gibt es die offene Form mit den Bedingungen des offenen Ganztages.


3. Gebundener Ganztag: An vier Tagen werden alle Kinder bis voraussichtlich 15:30 Uhr in der Schule betreut, gefördert, z. T. auch nachmittags unterrichtet und erhalten warmes Essen.

Bitte stimmen Sie nun einmal ab, welche Form Sie für Ihr Kind und Ihre Familie präferieren. Diese ist Befragung ist anonym.
Sie können unter vier Möglichkeiten wählen (offener Ganztag, teilgebundener Ganztag mit zwei festen Tagen, teilgebundener Ganztag mit drei festen Tagen, gebundener Ganztag)

This poll is no longer accepting votes

Ich wünsche die Einrichtung einer ...

Die weitere Bedarfumfrage ist wichtig bei einer evtl. Einrichtung der offenen Ganztagsschule. Mit den Ergebnissen wird es uns möglich sein, das Ganztagsangebot an den Bedürfnissen und Interessen der Schülerinnen und Schüler sowie Ihnen als Erziehungsberechtigten am Schulstandort Lauenhagen auszurichten. Die Daten dieser Umfrage werden anonymisiert erfasst und ausschließlich in zusammengefasster Form ausgewertet, sodass Rückschlüsse auf einzelne Personen nicht möglich sind. Auf Grund der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DGSVO) sind wir verpflichtet, uns Ihre aktive Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten einzuholen. Indem Sie diesen Fragebogen ausfüllen, erklären Sie sich mit der Verwendung Ihrer Daten in der beschriebenen Art einverstanden. Bitte vergessen Sie nicht, am Ende der Befragung auf „Abstimmen“ zu klicken.

Herzliche Grüße
Ihr Grundschulteam Lauenhagen

Mein Kind besucht momentan...

This poll is no longer accepting votes

Ich beabsichtige, mein Kind für das Schuljahr 26/27 an folgender Anzahl von Tagen für das freiwillige ergänzende Ganztagsangebot anzumelden:

This poll is no longer accepting votes

An welchen Wochentagen würden Sie Ihr Kind im Schuljahr 26/27 für das ergänzende Angebot anmelden?

This poll is no longer accepting votes

Ich beabsichtige, die angebotene - vom Ganztagsangebot abweichende - zusätzliche Abholzeit um 14:00 Uhr zu nutzen.

This poll is no longer accepting votes

An welcher Anzahl von Tagen beabsichtigen Sie, die von der Schule angebotene abweichende Abholzeit um 14:00 Uhr zu nutzen?

This poll is no longer accepting votes

Von der Schule wird ein Mittagessen angeboten. Das Mittagessen ist ein freiwilliges Ganztagsangebot, für das Erziehungsberechtigte ihre Kinder anmelden. Die Kosten für das Mittagessen werden von den Eltern getragen. Sollten Sie Ihr Kind nicht zum Mittagessen anmelden, müsste Ihr Kind dennoch - aber dann mit selbst mitgebrachtem Essen - am Mittagessen der Schule teilnehmen. Ich beabsichtige, mein Kind für das von der Schule angebotene Mittagessen anzumelden.

This poll is no longer accepting votes

Das Ganztagsangebot endet an den fünf Tagen um voraussichtlich 15:30 Uhr. Benötigen Sie an Schultagen mit Ganztagsangebot eine Betreuung über 15:30 Uhr hinaus (Anschlussbetreuung-kostenpflichtig)?