Infos von der Bienen-AG
Seit September 2025 gibt es eine neue Bienen-AG an der Grundschule Lauenhagen.
Jeden Dienstag erleben einige Schüler*Innen aus verschiedenen Klassenstufen spannende Dinge in der Imkerei Hinse in Lüdersfeld.
So wurden bisher Schutzanzüge anprobiert, ein zu betreuendes Bienenvolk ausgesucht und der Name BIENINE vergeben, ein Namensschild gestaltet, der Aufbau eines Bienenstockes untersucht und Waben daraus entnommen, tote Bienen und Wespen betrachtet, verlassene Wespennester untersucht, Bienen gefüttert, Medikamente gegen die Varroamilbe verabreicht und viel über den Umgang mit Bienen, deren Nahrung und Vermehrung gelernt. Nun wissen auch alle AG-Teilnehmer*Innen was zum Beispiel ein Smoker, Stockmeißel und Wetterschutzdeckel ist und wie man diese Dinge verwendet. Leider mussten die Bienen vor den Herbstferien in die Winterpause verabschiedet werden und sind erst im nächsten März wieder dazu bereit, den Bienenstock zu verlassen. Auch wenn bis dahin keine Bienen zu betrachten und betreuen sind, warten viele weitere und interessante Aufgaben auf die Teilnehmer*Innen der Bienen-AG. Aktuell ging es mit dem Anrufbus zum Pflanzenhof Stadthagen. Dort wurden gemeinsam jede Menge bienenfreundliche Stauden ausgesucht, die in einem neuen Bienenbeet ihren Platz finden sollen, das in den nächsten Wochen angelegt wird. Da soll es dann im Frühling und Sommer blühen, sodass sich dort alle Wildbienen, Hummeln und viele andere Insekten wohlfühlen und summen. Viel gab es auf dem Pflanzenhof zu entdecken. Ein Mitarbeiter hat während eines spannenden Rundgangs leicht verständliche Infos über heimische und bienenfreundliche Pflanzen, Bäume und Gehölze erzählt. Alle waren begeistert und haben -trotz Regen- mit viel Freude den Einkaufswagen randvoll mit Stauden gefüllt. Die Pflanzaktion kann also beginnen.